Allgemeine Soziologie und Gesellschaftstheorie
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich
Dr. Anna Bauer

Dr. Anna Bauer

Postdoctoral Researcher & Lecturer

Kontakt

Institut für Soziologie
Konradstr. 6
80801 München

Raum:
Telefon: +49 (0) 89 2180 – 5834

Sprechstunde:
During the term break: no regular office hours

Kurzbiografie

Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Université de Caen Normandie. Seit 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie und Gesellschaftstheorie. Zuvor wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Augsburg.

Von 2020-2022, wiss. Mitarbeiterin im DFG-Projekt „vom ‚guten Sterben‘. Akteurskonstellationen, normative Muster, Perspektivendifferenzen“. Von 2017-2020, wiss. Mitarbeiterin im Projekt „SAVOIR – SAPV-Richtlinie: Outcomes, Interaktionen, Regionale Unterschiede“, gefördert vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA).

Forschungsinteressen: Organisations-, Medizin- und Professionssoziologie, Digitalisierung sowie Versorgungsforschung.

CVPersönliche WebsiteProjektwebsite „vom guten Sterben“Projektwebsite SAVOIR 

Neueste Publikationen (Auswahl):

  • Bauer, A. / Decker, S. / Reis, I. (2025, i. E.): Paradoxe Professionsgenese. Soziale Arbeit als Grenzstellenarbeit in der Palliative Care, in: Langer, Andreas/Lehmann, Denise/Müller, Regine/Sander, Tobias (Hrsg.): Professionalität(en) und Professionalisierung (in) der Sozialen Arbeit. Theoretische Grundlegungen und organisationale Steuerung, Weinheim: Beltz Juventa
  • Bauer, A. (2024): Organisation and Agony. Multiple Transfigurations of Dying in Multi-Professional Palliative Care, in: Greiner, F./Zok, M. (eds.): The Circle of Life – Birth, Dying and the Liminality of Life in Modern Times, Baden-Baden: Rombach Wissenschaft, pp. 171–192. (online hier)
  • Bauer, A. (2024): Die Palliativversorgung der Gesellschaft, in: Benkel, Thorsten/Meitzler, Matthias/Sitter, Miriam/Coenen, Ekkehardt (Hrsg.): Lebensende: Einblicke in die Gesellschaft, Baden-Baden: Rombach Wissenschaft, S. 155-173. (weitere Informationen hier)
  • Bauer, A. (2024): Professionssoziologie, Soziologische Revue, 47(3), S. 381-385.
  • Nassehi, A. / Saake, I. / Breitsameter, C. / Bauer, A. / Barth, N. / Reis, I. (2024): Adding Spontaneity to Organizations – What Hospice Volunteers Contribute to Everyday Life in German Inpatient Hospice and Palliative Care Units: A Qualitative Study, BMC Palliative Care, 23(81). (online hier)


Aktuelle Lehrveranstaltungen (SoSe 2025):

  • BA-Übung: Society as a Complex System: An Introduction to Niklas Luhmann
  • BA-Übung: Akteur-Netzwerk-Theory

Betreuung von BA/MA-Arbeiten:

Gerne betreue ich Abschlussarbeiten in thematischem Zusammenhang mit meinen Forschungsinteressen (siehe oben). Wenn Sie Ihre Arbeit von mir betreuen lassen möchten, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: